top of page

Erektile Dysfunktion

Wenn Sie Erektionsprobleme haben, zögern Sie nicht, einen Facharzt aufzusuchen. Die frühzeitige Diagnose und Behandlung verbessern die Chancen auf eine erfolgreiche Therapie.

Ursachen und
Behandlung

Erektile Dysfunktion (ED), auch bekannt als Erektionsstörung oder Impotenz, betrifft viele Männer und führt dazu, dass sie über längere Zeit Schwierigkeiten haben, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten, die für den Geschlechtsverkehr ausreicht. Dieses Problem kann die Lebensqualität beeinträchtigen und Beziehungen belasten. Glücklicherweise gibt es heutzutage zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten.

Häufigkeit und Ursachen

Mit zunehmendem Alter steigt die Häufigkeit von Erektionsproblemen. Rund ein Drittel der Männer über 60 leidet unter ED.

Erektile Dysfunktion kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter:

– Körperliche Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und hormonelle Störungen

– Medikamente wie Blutdrucksenker oder Antidepressiva

– Lebensstilfaktoren wie Übergewicht, Rauchen und Bewegungsmangel

– Psychische Ursachen wie Stress, Angst, Depressionen oder Beziehungsprobleme

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von ED hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Zu den häufigsten Therapien gehören:

– Medikamente z.B. PDE-5-Hemmer

– Vakuumtherapie (Penispumpe)

– Injektionen oder Intraurethrale Medikation

– Operationen z.B. Schwellkörperimplantate

– Stoßwellentherapie

Auch eine Änderung des Lebensstils, wie regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung, kann die Erektionsfähigkeit verbessern.

Terminvereinbarung

Gerne widmen wir uns Ihren persönlichen Anliegen, beraten Sie zu Behandlungsmöglichkeiten und informieren Sie umfassend über unser breites Leistungsangebot.

bottom of page